
Informationen für Besucher
Alles Wichtige für Ihren Messe-Besuch:
Donnerstag, 9. März 2023: 16 – 22 Uhr
Freitag, 10. März 2023: 16 – 22 Uhr
Samstag, 11. März 2023: 14 – 22 Uhr
Sonntag, 12. März 2023: 11 – 18 Uhr
Bitte unbedingt Besuchs-Slots beachten!
Veranstaltungs-Ort
Die Schlaraffia 2022 findet ausschliesslich im Kongresszentrum Thurgauerhof in Weinfelden statt.
Adresse: Marktplatz 3, 8570 Weinfelden
Bequem mit dem öffentlichen Verkehr zur Messe
Nutzen Sie die hervorragenden Verbindungen nach Weinfelden und besuchen Sie die Schlaraffia mit der Bahn. Auch mit dem Postauto erreichen Sie die Schlaraffia bequem aus allen Richtungen. Sie gelangen in 3 Minuten vom Bahnhof zur Messe (der Fussweg ist ausgeschildert).
Im Tarifverbund lösen Sie mit Vorteil die Tageskarte OSTWIND. Diese ist in den gelösten Zonen für hin und zurück beliebig oft nutzbar und gilt bis am nächsten Morgen um 5 Uhr.
Anreise mit dem Auto
Folgen Sie ab Ortseingang den Schildern fürs Parkhaus «Felsen». Das Parkhaus befindet sich unmittelbar neben dem Messe-Areal.
Eintritts-Preise
Ticket | Erwachsene | CHF/EUR 15.- |
Ticket | Studenten/Lernende/IV mit Ausweis | CHF/EUR 10.- |
Ticket | Kinder/Jugendliche (bis 16 J.) | gratis |
Dauerkarte (für alle Messetage) | Einheitspreis | CHF/EUR 25.- |
Besuchs-Slots
Achtung Kapazitätsbeschränkung für 2022: Buchen Sie unbedingt Ihren Besuchs-Slot bereits im Vorfeld über das Online-Ticketing hier!
Aktuelle Informationen zum Covid-19-Schutzkonzept finden Sie hier.
Aufgrund der Verordnung des Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) über die Hygiene beim Umgang mit Lebensmitteln (gem. Art. 14) ist das Halten und Mitführen von Tieren in Räumen, in denen mit Lebensmitteln umgegangen wird nicht erlaubt. Ausgenommen davon sind Hunde, die eine behinderte Person führen oder begleiten.
Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir Ihren tierischen Begleitern (ausgenommen von Assistenzhunden) keinen Zutritt zur Schlaraffia gewähren können.
Schlaraffia-Diners
Die Weinfelder Gastbetriebe haben weit über die Region hinaus einen ausgezeichneten Ruf. Deshalb endet die Wein- und Genussmesse nicht am Messegelände. Die Schlaraffia-Besucher werden während den Messetagen auch bei den offiziellen Schlaraffia-Gastro-Partnern kulinarisch verwöhnt. Reservation wird empfohlen, Gäste ohne Anmeldung sind aber ebenfalls herzlich willkommen.
Für den Zugang zum Kongress-Saal Thurgauerhof steht ein Personenlift zur Verfügung (im Innenbereich der Rundtreppe).
Bitte benützen Sie zur Überwindung der Treppenabsätze im Grossen Saal die Rampe, die durch den Kleinen Saal erreichbar ist.
Eine behindertengerechte Toilette ist im Foyer Thurgauerhof verfügbar.
Alle Informationen zur Schlaraffia 2022 (Special Edition) finden Sie auch im praktischen Messe-Flyer!
Haben Sie an der Schlaraffia einen Gegenstand verloren?
Füllen Sie untenstehendes Formular aus und beschreiben Sie den verlorengegangenen Gegenstand möglichst genau. Wir prüfen, ob der Gegenstand abgegeben wurde.